Mittelständischer M&A Dienstleister
Richter Pension Consulting GmbH
Strategie statt Pensionsfalle

Über das Unternehmen
Wir sind eine Unternehmensberatungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt in der Beratung zu Pensionszusagen/-rückstellungen bei mittelständischen Kunden. Im Zuge von Unternehmensnachfolgen oder -Transaktionen, bei Restrukturierungen und Sanierungen oder der Insolvenz von Unternehmen stellt sich häufig die Frage, was die beste Lösung im Umgang mit bestehenden Pensionszusagen ist. Im Kern geht es fast immer darum, wie man die Pensionsrückstellungen aus der Bilanz bekommt – und hierzu gibt es keine pauschalen Lösungen! Wir arbeiten ausschließlich gegen Honorar und orientieren uns mit einem größeren Teil des Honorars immer am Erfolg des Kunden, z.B. der Senkung der Rückstellungen oder der Steigerung des Unternehmenswertes. Dadurch ziehen wir mit unseren Kunden an einem Strang – und immer in die gleiche Richtung!
Adresse
Westendstrasse 1, 56470 Bad Marienberg
Rheinland-Pfalz, DE
Weitere Informationen
Website: www.richter-pension.de
Bemerkenswerte Transaktionen: Auf der Käuferseite haben wir die KID Imprägnier- und Dichttechnik GmbH bei einem MBO aus dem Henkel-Konzern begleitet. Der Verkauf der Gesellschaft ist vorher bereits mehrfach gescheitert aufgrund der komplexen Pensionsverpflichtungen und wäre ohne unsere Lösungsansätze nicht durchgeführt worden. (https://www.linkedin.com/posts/sascha-richter-9a500543_kidsealing-kidkompetenz-impraeugnierung-activity-7226953151726137344-V3wz?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAkT100BJSWSqUtglx1B6I2sZt1nX_62hOk) Mehrere mittelständische Unternehmen konnten aufgrund unserer Lösungsansätze veräußert werden.
Besonderheiten: Anfang Dezember 2024 wurden wir von einem mittelständischen Medienkonzern mandatiert, um den Verkauf einer Tochtergesellschaft zu begleiten. Der Käufer hatte die Bedingung gestellt, dass keine Pensionsrückstellungen vorhanden sein dürften. Der Mandant hatte dies zunächst mit eigenen Beratern über einen längeren Zeitraum erfolglos versucht. Der Notartermin sollte noch bis Ende des Jahres stattfinden und wir haben ihm helfen können, diese Bedingung zu erfüllen, indem wir mit aktiven Mitarbeitern Abfindungsvereinbarungen getroffen haben und sämtliche andere Versorgungsberechtigte auf eine konzerneigene Rentnergesellschaft abgespalten haben.