für exzellente Transaktionsbegleitung, z. B. durch Commercial, Financial oder Tax Due Diligence, Unternehmensbewertung oder integrierte M&A-Readiness
Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen Überblick über alle kommenden Events des BM&A. Ob Networking-Events, Fachworkshops oder exklusive Konferenzen – bei uns finden Sie die passenden Formate, um Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Sollten Sie sich als Partner oder Aussteller für eines der Events interessieren, melden Sie sich bitte direkt bei uns.
M&A ist ein probates Mittel, um die vielfältigen Veränderungen im Mittelstand zu
Verleihung des M&A Awards für Corporates, Private Equity sowie Beratungsunternehmen.
Mit dem M&A Award ehrt der BM&A herausragende Leistungen und Projekte im Bereich Mergers & Acquisitions. Die Preisverleihung bringt die besten Köpfe der Branche zusammen und setzt Maßstäbe für Innovation und Qualität.
Nutzen Sie die Chance, eine verdiente Person, Ihr Team oder sich selbst für den M&A Award zu nominieren! Reichen Sie Ihre Bewerbung ein und zeigen Sie, warum Ihr Deal zu den besten gehört. Helfen Sie mit, außergewöhnliche Erfolge zu würdigen und herausragende Leistungen in der Branche sichtbar zu machen.
Die Awards werden in zehn Kategorien vergeben – unterteilt in „Corporate“ und „Berater“ – und spiegeln die Vielfalt und Relevanz moderner M&A-Aktivitäten wider:
für exzellente Transaktionsbegleitung, z. B. durch Commercial, Financial oder Tax Due Diligence, Unternehmensbewertung oder integrierte M&A-Readiness
für juristische Begleitung auf höchstem Niveau, von der Strukturierung über Vertragsverhandlungen bis zur regulatorischen Umsetzung
für klassische M&A-Beratung mit strategischer Tiefe, professioneller Prozesssteuerung und erfolgreichem Deal-Matching
für Deals unter herausfordernden regulatorischen, geopolitischen oder operativen Bedingungen
für Transaktionen mit gesellschaftlicher, ökologischer oder standortbezogener Wirkung
für ein strukturiertes, replizierbares Vorgehen entlang des gesamten Transaktionsprozesses
für etablierte Unternehmen, die Innovationen durch Start-up-Akquisitionen integrieren
für junge Unternehmen, die durch Zukäufe starkes Wachstum und Reife bewiesen haben
für KMUs mit strategischem Fit, nachhaltiger Wertschöpfung und Unternehmergeist
für familiengeführte Unternehmen mit Weitblick, Werten und Verantwortung
M&A Transaction Advisory – für exzellente Transaktionsbegleitung, z. B. durch Commercial, Financial oder Tax Due Diligence, Unternehmensbewertung oder integrierte M&A-Readiness
M&A Advisory – für klassische M&A-Beratung mit strategischer Tiefe, professioneller Prozesssteuerung und erfolgreichem Deal-Matching
M&A Legal Advisory – für juristische Begleitung auf höchstem Niveau, von der Strukturierung über Vertragsverhandlungen bis zur regulatorischen Umsetzung
Bestes M&A Playbook – für ein strukturiertes, replizierbares Vorgehen entlang des gesamten Transaktionsprozesses
Resilienz & Komplexität – für Deals unter herausfordernden regulatorischen, geopolitischen oder operativen Bedingungen
Bester Scale-Up Deal – für junge Unternehmen, die durch Zukäufe starkes Wachstum und Reife bewiesen haben
Bester Start-Up Deal – für etablierte Unternehmen, die Innovationen durch Start-up-Akquisitionen integrieren
Most Impactful Deal – für Transaktionen mit gesellschaftlicher, ökologischer oder standortbezogener Wirkung
Bester Family Business Deal – für familiengeführte Unternehmen mit Weitblick, Werten und Verantwortung
Bester Mittelstands-Deal – für KMUs mit strategischem Fit, nachhaltiger Wertschöpfung und Unternehmergeist
Die Ahnengalerie des M&A Awards präsentiert die bisherigen Gewinner, die mit ihren herausragenden M&A Transaktionen und Deals die Branche geprägt und die durch strategische Planung und erfolgreiche Umsetzung beeindruckt haben.
Im November 2021 wurde der Kaufvertrag zwischen der Medios AG und der NewCo Pharma GmbH rechtskräftig unterschrieben und bereits im Januar 2022 konnte der Zusammenschluss erfolgreich vollzogen werden. Dieser wesentliche Meilenstein in der Wachstumsstrategie der Medios umfasste zum einen die regionale Erweiterung und damit eine signifikante Stärkung des Segments Versorgung der Patienten mit patientenindividuellen Therapien, aber auch […]
Im November 2021 wurde der Kaufvertrag zwischen der Medios AG und der NewCo Pharma GmbH rechtskräftig unterschrieben und bereits im Januar 2022 konnte der Zusammenschluss erfolgreich vollzogen werden. Dieser wesentliche Meilenstein in der Wachstumsstrategie der Medios umfasste zum einen die regionale Erweiterung und damit eine signifikante Stärkung des Segments Versorgung der Patienten mit patientenindividuellen Therapien, aber auch […]
Im März 2021 gab die SAP SE den Abschluss der Übernahme von Signavio bekannt. Die Produkte von Signavio ergänzen Teile des Business-Process-Intelligence-Portfolios der SAP und bilden nun das ganzheitliche Prozesstransformationsportfolio der SAP. Damit wird SAP zu einem führenden Anbieter in diesem Bereich, und SAP-Kunden profitieren von einer hochmodernen End-to-End-Suite für die Transformation von Geschäftsprozessen.
Der M&A Award wurde 2023 ins Leben gerufen, um die Erfolge und positiven Auswirkungen von M&A-Transaktionen sichtbar zu machen. Statt wie oft üblich nur über Misserfolge zu sprechen, rückt der BM&A mit diesem Award herausragende Leistungen ins Rampenlicht.
digatus erhielt den M&A Award 2024 für die erfolgreiche Begleitung eines IT-Carve-outs bei der Übernahme von CordenPharma durch Astorg VIII, einschließlich der Migration komplexer SAP-Systemlandschaften und der Etablierung einer globalen IT-Plattform. Die Jury würdigte die anspruchsvolle Umsetzung unter strengen regulatorischen Vorgaben und die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs in einem 24/7-Fertigungsumfeld.
Der M&A Award 2024 würdigt die Deutsche Bahn für den erfolgreichen Verkauf der Arriva Gruppe an I Squared Capital. Die Jury hob die Bewältigung komplexer Herausforderungen und die Professionalität trotz der Corona-Pandemie hervor. Der Deal zeigt, dass klare Ziele und Flexibilität entscheidend für erfolgreiche Transaktionen sind.
EnBW wurde mit dem M&A Award 2024 für den „Besten Infrastruktur-Deal für Deutschland“ ausgezeichnet, da sie erfolgreich Partner für die Finanzierung des investitionsintensiven Ausbaus von TransnetBW im Zuge der Energiewende gewinnen konnten. Die Jury würdigte den innovativen und transparenten Prozess, der trotz steigender Zinsen und komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen zukunftsweisende Lösungen ermöglichte.
ALTANA erhielt den M&A Award 2024 für das „Beste M&A Playbook“ durch die erfolgreiche Übernahme und Integration der von Roll Gruppe in ihre Tochtergesellschaft ELANTAS. Die Jury hob die professionelle Durchführung trotz eingeschränkter Due Diligence und komplexer Aktionärsstruktur sowie die klare Kommunikation und strategische Integration als Best-Practice hervor.
BioNTech erhielt den M&A Award 2024 in der Kategorie „M&A for a Greater Good“ für die Übernahme von InstaDeep, einem führenden Unternehmen für KI-basierte Technologien, zur Stärkung ihrer Kapazitäten in der Arzneimittelforschung und -entwicklung. Die Jury würdigte den strategischen Fokus auf soziale und wissenschaftliche Ziele sowie die erfolgreiche Integration von InstaDeep, die BioNTechs Innovationskraft nachhaltig stärkt.
Marktlink wurde mit dem M&A Award 2024 für die Beratung beim Verkauf der Toptron Elektronik an AL-KO Fahrzeugtechnik ausgezeichnet, wobei sie eine erfolgreiche Integration und langfristige Perspektive für alle Parteien sicherstellten. Die Jury hob die präzise Prozessplanung, den harmonischen Austausch sowie die Berücksichtigung technischer und kultureller Herausforderungen als Schlüssel zum Erfolg hervor.
MOOG wurde für die juristische Begleitung des Verkaufs eines deutschen Infrastrukturunternehmens mit komplexer Gesellschafterstruktur als „Bester M&A Legal Advisory“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte die umfassende Beratung, die generationenübergreifende Interessen berücksichtigte, und die erfolgreiche Umsetzung einer rechtlich anspruchsvollen 360-Grad-Lösung.
Infineon wurde für die strategische Übernahme von GaN Systems als Finalist des M&A Awards 2024 ausgezeichnet, da die klare Verknüpfung von Strategie- und M&A-Prozessen sowie eine effiziente Umsetzung überzeugten. Die Übernahme stärkte Infineons Marktposition und Innovationskraft in der Leistungselektronik und dient als Vorbild für systematische M&A-Ansätze.
Der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) ist mit über 300 Mitgliedern und mehr als 40 Veranstaltungen im Jahr die zentrale Plattform für M&A-Experten in Deutschland. Der Verband fördert den Austausch von Wissen, verbinden Experten und Unternehmen und bieten eine starke Stimme für die Branche.
Nutzen Sie unser Netzwerk, exklusive Angebote und vielfältige Möglichkeiten, wie Fachveranstaltungen und Studien, um Ihr Wissen zu erweitern und Kontakte zu führenden Köpfen der Branche zu knüpfen.
Werden Sie Teil der Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft des M&A aktiv mit. Informieren Sie sich jetzt über unsere Mitgliedschaften!