Pullach, 01. April 2025 – Der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) veröffentlicht heute die Ergebnisse des M&A Klima Monitors für das erste Quartal 2025, welcher in Zusammenarbeit mit der Universität Bristol erhoben wurde. Die Studie zeigt ein weiterhin eingetrübtes Stimmungsbild für den deutschen M&A-Markt. Während die Einschätzungen für Europa und global moderat positiv ausfallen, bleibt […]

Pullach, 24. März 2025 – Der Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V. (BM&A) stellt eine neue Musterdokumentation speziell für Small- und MidCap-Transaktionen vor. Die standardisierte Vertragsdokumentation wird im Rahmen der M&A Excellence Days an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 24. und 25. März 2025 erstmals offiziell präsentiert. Das neue Vertragswerk umfasst einen bereits seit Juli […]

Der Bundesverband Mergers & Acquisitions (BM&A) und der Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) haben eine wegweisende Kooperation beschlossen. Diese zielt darauf ab, die Kräfte beider Organisationen zu bündeln, um die M&A- und Private-Equity-Landschaft in Deutschland zu stärken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) neue Wachstums- und Finanzierungsmöglichkeiten zu erschließen. Gemeinsam für den Mittelstand Die Kooperation vereint […]

Immer up to date: Aktuelle News, Deals & Personalien aus der M&A-Welt

mandaco Newsroom – M&A-News kompakt & aktuell

Unser Medienpartner mandaco bringt die wichtigsten M&A-News direkt aus erster Hand auf Ihr Smartphone. Erfahren Sie alles über aktuelle Deals, bedeutende Personalwechsel und relevante Branchen-Updates – immer auf dem neuesten Stand.

Medien-Hub

Der BM&A M&A Klima Monitor

Die Ergebnisse der quartalsweise durchgeführten Mitgliederbefragung zur Entwicklung des M&A-Marktes in Deutschland.

Ergebnisse – April 2025 | BM&A M&A Klima Monitor

Trotz des weiterhin gedämpften Gesamtklimas lassen die steigenden Bewertungsprognosen und die klaren Wachstumsmotive der Unternehmen auf ein etwas stabileres zweites Quartal hoffen.

Ergebnisse – November 2024 | BM&A M&A Klima Monitor

Die Erwartungen an Bewertungsentwicklungen sowie die Wachstumsmotive der Unternehmen lassen auf ein moderates Q4 im Jahr 2024 schließen.

Ergebnisse – August 2024 | BM&A M&A Klima Monitor

Trotz einer insgesamt abnehmenden Dynamik gibt es positive Entwicklungen im Micro- und Small-Cap Segment.

Ergebnisse – April 2024 | BM&A M&A Klima Monitor

Die Auswertung zeigt unter anderem einen verhalten positiven Blick auf den Markt in den kommenden Monaten sowie eine höhere Abbruchrate bei Transaktionen.

Ergebnisse – Januar 2024 | BM&A M&A Klima Monitor

Lediglich 25% der Studienteilnehmer sehen eine positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Wohingegen die Entwicklung in Europa bzw. Global als positiv eingeschätzt wird.

Medien-Hub

Mittelstands­studie

Der BM&A führt in Zusammenarbeit mit der M&A REVIEW und der Universität Bristol regelmäßig Studien zum Thema „M&A im Mittelstand“ durch. Ziel ist es, eine fundierte Bestandsaufnahme mittelständischer Unternehmen zu erstellen, die an Akquisitionen beteiligt sind.

Ergebnisse der Mittelstandsstudie 2024

Der Mittelstand nutzt M&A zunehmend strategisch, ist besser organisiert, doch die Erfolgsquote bleibt mit 40–60 % unverändert, wobei klare Strategien entscheidend sind.

Ergebnisse der Mittelstandsstudie 2023

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds nutzen viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) M&A-Transaktionen als strategisches Wachstumsinstrument, während die größten Herausforderungen in der Identifikation passender Übernahmeziele, der Integration und der Nutzung von Synergien liegen.

Ergebnisse der Mittelstandsstudie 2022

Kleine und mittlere Unternehmen nutzen M&A als strategisches Wachstumsinstrument, agieren dabei jedoch eher opportunistisch als systematisch, haben insbesondere mit der Integration und der Komplexität des Prozesses zu kämpfen und legen beim Verkauf mehr Wert auf Vertrauen und Arbeitsplatzsicherung als auf den erzielbaren Preis.

Medien-Hub

Vorlagen und Musterverträge

Der BM&A erstellt Mustervorlagen und Verträge, die als praktische Orientierungshilfe dienen und M&A-Prozesse erleichtern.

Standard SPA (PDF)

PDF für den Standard SPA

Standard SPA (Word Dokument)

Word Vorlage für den Standard SPA

Muster-Garantiekatalog (PDF)

PDF für den Muster-Garantiekatalog

Muster-Garantiekatalog (Word Dokument)

Word Vorlage für den Muster-Garantiekatalog

Vertraulichkeitsvereinbarung auf Gegenseitigkeit (PDF)

PDF für Vertraulichkeitsvereinbarung auf Gegenseitigkeit

Vertraulichkeitsvereinbarung auf Gegenseitigkeit (Word Dokument)

Word Vorlage für Vertraulichkeitsvereinbarung auf Gegenseitigkeit

[EN] Share purchase agreement (PDF)

PDF for the share purchase agreement.

[EN] Share purchase agreement (Word Document)

Word Template for the share purchase agreement.

Muster Garantie-Katalog

Neuer Muster Garantie-Katalog des Bundesvebands M&A

BM&A Daten

Mediendaten, Logos & Verbands­dokumente

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum BM&A, darunter unsere Satzung, eine Übersicht mit Verbandsinsights, Material für die Öffentlichkeitsarbeit und weitere Dokumente.

Unsere Logos

Für Ihre Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit stellen wir Ihnen unsere Logos zur Verfügung.

Vorstellung des BM&A

Der BM&A wurde 2002 gegründet, um den Wissenstransfer zwischen Konzernen und dem Mittelstand zu fördern und M&A-Expertise in Deutschland zu stärken. Mit über 350 Mitgliedern bieten wir die zentrale Plattform in Deutschland.

Beitragsordnung

Wir als BM&A bieten unseren Mitgliedern ein starkes Netzwerk, exklusive Fachinformationen und wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Beitragsordnung regelt transparent die finanziellen Verpflichtungen und Vorteile der verschiedenen Mitgliedskategorien.

Satzung

Unsere Satzung legt die Ziele, Strukturen und Mitgliedschaftsregeln unseres Verbands fest. Sie bildet die rechtliche Grundlage für Transparenz, Organisation und langfristige Entwicklung im BM&A.